Mittwoch 14.12.2016: David Helbock Trio / chuffDRONE / Kompost 3
& Donnerstag 15.12.2016: Edi Nulz / Mario Rom´s Interzone / Namby Pamby Boy
– Porgy & Bess, Wien
Wir freuen uns sehr über die Einladung!!
Am 14. und 15. Dezember geht im Wiener PORGY & BESS erstmals das Festival KICK JAZZ über die Bühne. Den Fokus auf die junge österreichische Jazzgeneration gerichtet, präsentiert der Event an den zwei Konzertabenden sechs der aktuell angesagtesten und erfolgreichsten Bands der heimischen Szene.
Es tut sich was in der österreichischen Jazzszene. Und zwar viel, unglaublich viel. Einen entscheidenden Anteil daran haben vor allem die JazzerInnen der jungen Generation, die schon vor Längerem aus dem Schatten herausgetreten und dem Status von Geheimtipps eindrucksvoll entwachsen sind. Sie haben auf sich aufmerksam gemacht, sich als Größen etabliert, haben Staub aufgewirbelt und hierzulande eine musikalische Vielfalt und Qualität herbeigeführt, die absolut keinen Vergleich zu scheuen braucht.
Die heimische Szene ist zu Recht selbstbewusst geworden und zieht mittlerweile in hohem Maße die Blicke auch aus dem Ausland auf sich. Sie wird als ungemein lebendig, frisch, vielfältig, kreativ und musikalisch enorm spannend wahrgenommen, was sich auch in der stetig wachsenden Zahl an Einladungen zu bedeutenden internationalen Festivals und zahlreichen Auszeichnungen deutlich widerspiegelt.
Der österreichische Jazz zeigt sich aktuell als eine der vielen verschiedenen musikalischen Sprachen und unterschiedlichen Sounds. Und genau das macht die ganze Geschichte auch so aufregend und interessant. Man weiß nie, was man präsentiert bekommt, nur dass es etwas sehr Feines ist. Die MusikerInnen setzen in ihren Projekten stets andere Akzente, sie folgen alle einer anderen Richtung und mischen stilistisch immer anderes zusammen. Lauscht man sich durch die Alben heimischer Bands, findet man unentwegt etwas anderes. Es ist, es als ginge man als HörerIn auf eine Entdeckungsreise, deren wirkliches Ziel sich erst am Ende offenbart.
Die sechs im Rahmen von KICK JAZZ auftretenden Formationen stehen sinnbildlich für diese sehr erfreuliche Entwicklung, die in den letzten Jahren stattgefunden hat. Ganz einfach auch deswegen, weil sie diese mit ihrem Schaffen – natürlich gemeinsam mit vielen, vielen anderen Vertreterinnen und Vertretern der jungen Jazzgeneration – mitgestaltet und vorangetrieben haben und es immer noch tun. Diese sechs Bands stehen auch als Beispiele für die unglaubliche musikalische Vielfalt, Offenheit und Experimentierfreude, die hierzulande zum Ausdruck gebracht werden. Die beiden Veranstaltungstage, zu denen auch Promoters internationaler Musik- und Festivalagenturen geladen sind, bieten daher eine hervorragende Gelegenheit, sich ein Bild vom bunten Treiben in der heimischen Szene zu machen. Musikalisch Spannendes ist auf jeden Fall garantiert.
(Michael Ternai, mica)